Today's post is a review of a german book. For those of you who don't speak german (or are not interested in books), don't worry, I'll be back tomorrow with more nail polish :-)
|  | 
| Bildquelle | 
von Raimon Weber
- Erscheinungsdatum Erstausgabe : 14.11.2014
- Aktuelle Ausgabe : 14.11.2014
- Verlag : Ullstein Taschenbuchvlg.
- ISBN: 9783548285344
- Flexibler Einband: 320 Seiten
- Sprache: Deutsch
Das Taschenbuch wurde mit von Blogg Dein Buch und dem Ullstein Taschenbuchverlag kostenlos zu Rezensionszwecken zur Verfügung gestellt, vielen Dank dafür!
Das Taschenbuch ist direkt hier beim Ullstein Taschenbuchverlag erhältlich, und natürlich auch überall im Buchhandel.
Inhalt
Sie sind die perfekte Familie. Glauben alle. Nur er nicht. Er beobachtet
 sie. Verfolgt sie. Kennt ihre dunkelsten Geheimnisse. Denn er sieht 
jeden Schritt. Jeden Schlag. Bis er eines Tages selber zuschlägt. Die 
Familien als Geisel nimmt. Die perfekten Familienväter verschwinden 
spurlos. Doch keiner sieht etwas. Keiner weiß etwas. Nur die 
schwerkranke Polizistin Eva Flessner hat einen Verdacht. Was sie nicht 
ahnt: Er beobachtet auch sie …
(Quelle: Ullstein Taschenbuchverlag) 
Mein Fazit
Er wäre der perfekte Ehemann – davon ist er überzeugt. Daher entführt
 er verheiratete Familienväter und setzt sich selbst an ihre Stelle…
Der Thriller beginnt mit einer Szene, in der ein entführter Mann 
gezwungen werden soll, seine Sünden aufzuschreiben. Diese Szene kam mir 
sofort bekannt vor, so beginnt auch ein Andreas-Franz-Krimi (ich bin mir
 ziemlich sicher, dass es Andreas Franz war, ich komme nur einfach nicht
 mehr auf den Titel). Die Geschichte wird zunächst aus der Perspektive 
der Streifenpolizistin Eva Flessner erzählt, die jedoch während des 
ganzen Buches ziemlich blass und zweidimensional erscheint. Doch schon 
bald wechselt der Protagonist und die Geschehnisse werden aus der Sicht 
des Täters beschrieben, der noch in der ersten Hälfte des Thrillers 
definitiv enthüllt wird, was einen starken Einbruch im Spannungslevel 
zur Folge hat. Dass die, ich nenne sie mal Neben-Protagonistin, Eva 
Flessner Polizistin ist, hat mit der Handlung nichts zu tun, die 
Geschichte hätte ebenso gut funktioniert, wenn sie Kassiererin im 
Supermarkt oder Architektin wäre und sich ganz privat in die 
Geschehnisse eingemischt hätte. 
Während die Polizei ohne verwertbare Spuren im Dunkeln tappt, hat der
 Täter sich eine neue Familie als Ziel ausgesucht, der Grossteil des 
Buches beschreibt die Entführung und Gefangenhaltung eines Ehepaars mit 
zwei Kindern. Dass die Verbrechen schlussendlich aufgeklärt werden ist 
reiner Zufall und nicht den Ermittlungen der Polizei zuzuschreiben. Der 
Autor Raimon Weber lässt den Schluss bewusst offen, was durchaus 
anregend sein könnte, hier aber nicht funktioniert. Das Ende des 
Thrillers erinnert eher an die zweitletzte Folge einer Fernsehserie mit 
staffelübergreifendem Handlungsbogen – es fehlt einfach noch etwas zur 
Auflösung. Ob die Geschichte in einem Folgeband weitererzählt werden 
soll bleibt unklar. 
Während ich „Kuckucksmörder“ nicht wirklich schlecht fand, bleibt 
nach der Lektüre ein unbefriedigendes Gefühl zurück. Die Grundidee, die 
Geschichte hinter dem Thriller ist durchaus spannend und hätte ein 
hervorragendes Buch ergeben können – leider hat mich die Umsetzung nicht
 überzeugen können. 
Rezensionsexemplar
Diese und weitere Rezensionen finden sich auch auf meinem Buchblog Aglayabooks.

 

Hmmm to bad that something wasn't quite right about the story. Overall it sounds like a nice enough thriller though.
ReplyDeleteAs I mentioned, the story behind it is very intriguing, but I just didn't like the way it was told...
Delete